© website gestaltet von juudo 2020
Pressestimmen
Wie wurde die Arbeit des Kulturkreises.jetzt von der Presse bewertet?
Niemals geht man so ganz (Trude Herr)
04.02.2019: Dr. Ferdi Nolzen: „Der Gletscherrückgang tut weh“
Dr. Ferdi Nolzen, der vom Kulturkreis im Heimatbund eingeladen worden war, berichtete in
seinem Vortrag „Westalpen Deluxe“ von seinen Besuchen eben jener Region, die westlich von der
Grenze Bodensee / Comer See verläuft und fast alle 4.000 Meter hohen Berge der Alpen
beherbergt.
https://luettringhauser-anzeiger.de/dr-ferdi-nolzen-der-gletscherrueckgang-tut-weh/
07.02.2019: Jetzt wird getöttert – Nachhaltige Stadtteil- und Gemeindefeste
Töttern ist im Bergischen der richtige Ausdruck, wenn etwas in Ruhe zu bereden ist. Weder
Klatsch und Tratsch noch Gemecker, keine Sitzung oder Debatte – gute Atmosphäre und
Gemütlichkeit unter Freunden stehen im Vordergrund. Dazu lädt der Kulturkreis des
Heimatbundes in diesem Jahr sechs Mal herzlich ein. Immer wird es um nachhaltige
Stadtteilentwicklung in Lüttringhausen gehen.
https://luettringhauser-anzeiger.de/jetzt-wird-getoettert-nachhaltige-stadtteil-und-
gemeindefeste/
27.03.2019: Von der Liebe in 22 Episoden
Maren Donner und Friedolin Obersteiner gaben beeindruckendes Konzert in der Goldenberger
Kirche…Nicht nur der Kulturkreis im Heimatbund Lüttringhausen, der das Duo eingeladen hatte,
darf sich in diesem Jahr über ein weiteres Konzert unter Beteiligung von Maren Donner freuen.
Natürlich werden wir berichten.
https://luettringhauser-anzeiger.de/von-der-liebe-in-22-episoden/
25.05.2019: Unter dem Motto „Heute: Damenwahl“ fanden sich die Remscheider
Künstlerinnen Angela Heise und Ulla Wilberg in der vergangenen Woche im Festsaal des
Lüttringhauser Rathauses ein, um…längere Texte und Gedichte von und über Frauen
nahezubringen. Der Kulturkreis im Heimatbund Lüttringhausen hatte wieder einmal zu einer
seiner spannenden Veranstaltungen eingeladen.: https://luettringhauser-anzeiger.de/heute-
damenwahl-texte-und-gedichte-von-und-ueber-frauen/
30.10.2019: Remscheid ist „erLesen“
Zum vierten Mal findet das Lesefestival „Remscheid liest“ statt. Erstmals beteiligt sich auch
Lüttringhausen.Ein ganzes Wochenende steht im Zeichen von Büchern und Geschichten, die
lebendig werden. Zum vierten Mal findet das Lesefestival „Remscheid liest“ statt. Unter dem
Motto „erLesen“ gibt es vom 8. bis 10. November über 20 Lesungen ...
https://luettringhauser-anzeiger.de/remscheid-ist-erlesen/
08.01.2020: Kulturarbeit im Dorf ist Gewinn für alle
Ulla Wilberg übernahm nach dem Tod von Volker Beckmann den Vorsitz des Kulturkreises
im Heimatbund.
Ulla Wilberg ist seit Oktober vergangenen Jahres die neue Vorsitzende des
„Kulturkreis.jetzt“ im Heimatbund Lüttringhausen. Beim Kottenbutteressen am Samstag
wird die 66-jährige Remscheiderin die Ziele für das neue Jahr vorstellen. Im LA/LiB-
Interview spricht sie vorab über die Bedeutung der Kulturarbeit sowie die
Herausforderungen.
https://luettringhauser-anzeiger.de/kulturarbeit-im-dorf-ist-gewinn-fuer-alle/
18.06.2020 Kultur auf Hochtour
Mitglieder vom Kulturkreis.jetzt trafen sich, um über coronakonforme
Veranstaltungen
zu beraten und das Programm für die zweite Jahreshälfte festzulegen.
Auch wenn das kulturelle Leben in den vergangenen Monaten durch die
Pandemie nahezu komplett zum Erliegen gekommen ist, zeigt sich der
Kulturkreis.jetzt im Heimatbund Lüttringhausen lebendiger denn je: Den
Shutdown nutzten die Mitglieder beispielsweise, um die Möglichkeiten von
Videoplattformen und Live-streaming auszuprobieren. Sie etwa stellten ein
Konzert sowie eine bilinguale Lesung ins Netz.
Doch schon bald sollen wieder Veranstaltungen mit Live-Publikum
stattfinden.
https://luettringhauser-anzeiger.de/kultur-auf-hochtour/